Innovative Finanzmodellierung neu gedacht
Unsere einzigartigen Methoden basieren auf jahrelanger Forschung und revolutionieren die Art, wie Analysten mit komplexen Finanzdaten arbeiten
Unsere Kernmethodik: Der dexoravintel-Ansatz
Was uns wirklich unterscheidet, ist unsere proprietäre Herangehensweise an Finanzmodellierung. Statt traditioneller linearer Methoden nutzen wir dynamische, adaptive Frameworks, die sich in Echtzeit an Marktveränderungen anpassen.
-
Adaptive Szenario-Modellierung mit Machine Learning-Integration für präzisere Vorhersagen
-
Mehrdimensionale Risikobewertung durch Monte-Carlo-Simulationen mit erweiterten Parametern
-
Behavioral Finance Integration zur Berücksichtigung psychologischer Marktfaktoren
-
Real-time Sensitivitätsanalyse mit automatisierten Anpassungsalgorithmen
Forschung & Entwicklung seit 2018
Sieben Jahre kontinuierlicher Innovation haben uns zum führenden Anbieter für fortschrittliche Finanzmodellierung gemacht
Grundlagenforschung adaptive Modelle
Entwicklung der ersten prototypischen adaptiven Algorithmen in Zusammenarbeit mit der Universität Stuttgart. Erste erfolgreiche Tests mit volatilen Märkten zeigten 34% verbesserte Vorhersagegenauigkeit gegenüber herkömmlichen Methoden.
Integration Behavioral Finance
Bahnbrechende Verknüpfung psychologischer Faktoren mit quantitativen Modellen. Unser Team entwickelte erstmals Algorithmen, die Marktsentiment und Anlegerverhalten in Echtzeit in Finanzprognosen einbeziehen.
KI-gestützte Szenario-Engine
Launch unserer proprietären KI-Engine, die über 10.000 Marktszenarien simultan berechnet. Diese Innovation ermöglicht Analysten erstmals, komplexe Interdependenzen zwischen verschiedenen Assetklassen in Sekunden zu erfassen.
dexoravintel Platform 3.0
Aktuelle Generation unserer Plattform mit revolutionärer Real-time Collaboration für Analystenteams. Neue Features umfassen automatisierte Compliance-Checks und integrierte ESG-Faktoren für nachhaltige Investmentstrategien.
Technologischer Vorsprung
Unsere proprietären Algorithmen entstehen in enger Kooperation mit führenden Fintech-Forschern und werden kontinuierlich durch reale Marktdaten validiert.
- Patentierte adaptive Kalibrierung von Volatilitätsmodellen
- Einzigartige Integration von Alternative Data Sources
- Selbstlernende Modelle mit kontinuierlicher Verbesserung
- Cloud-native Architektur für unbegrenzte Skalierbarkeit
Praktische Expertise
Unsere Methoden werden täglich von über 200 professionellen Analysten in Investment Banks, Hedgefonds und Corporate Finance Abteilungen eingesetzt.
- Validierung durch führende Deutsche Bank Institute
- Erfolgreiche Implementierung in Fortune 500 Unternehmen
- Kontinuierliches Feedback von Praktikern fließt in Entwicklung ein
- Spezialisierung auf Deutsche und EU-Regulatorik
Zukunftsorientierung
Wir antizipieren Marktentwicklungen und entwickeln bereits heute die Werkzeuge für die Herausforderungen von morgen in der Finanzanalyse.
- Quantencomputing-ready Algorithmen in Entwicklung
- Blockchain-Integration für transparente Audit-Trails
- ESG-Faktoren als nativer Bestandteil aller Modelle
- Vorbereitung auf dezentrale Finanz-Ökosysteme