Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei dexoravintel im Mittelpunkt unserer Arbeit

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist dexoravintel. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.

dexoravintel verpflichtet sich zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze und zur transparenten Kommunikation über unsere Datenverarbeitungspraktiken. Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Nutzungsverhalten. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Kategorien verarbeiteter Daten:

  • Bestandsdaten wie Name, Anschrift und Kontaktdaten
  • Vertragsdaten wie Vertragsgegenstand und Laufzeit
  • Zahlungsdaten wie Bankverbindung und Rechnungshistorie
  • Nutzungsdaten wie besuchte Webseiten und Verweildauer
  • Meta- und Kommunikationsdaten wie IP-Adressen und E-Mail-Verläufe
  • Inhaltsdaten wie Texteingaben und Mediendateien

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen: bei Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, bei rechtlichen Verpflichtungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, bei berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und bei ausdrücklicher Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im direkten Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen. Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer entsprechenden Rechtsgrundlage und wird nur im notwendigen Umfang durchgeführt.

Bereitstellung unserer Finanzmodellierungs-Services

Kontoverwaltung und Nutzerberechtigung

Kommunikation und Kundenbetreuung

Verbesserung unserer Plattform und Services

Die Datenverarbeitung umfasst auch die Bereitstellung unserer Lernprogramme, die Durchführung von Zahlungsvorgängen, die Bearbeitung von Kundenanfragen sowie die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Dabei stellen wir sicher, dass nur die für den jeweiligen Zweck erforderlichen Daten verarbeitet werden.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen als betroffener Person umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen nachkommen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Wir werden die Korrektur unverzüglich durchführen und Sie über die Änderungen informieren.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, es liegen zwingende Gründe vor.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere unten angegebene Kontaktadresse. Wir können eine angemessene Identitätsprüfung verlangen, um sicherzustellen, dass die Anfrage von der berechtigten Person stammt. Bei Beschwerden steht Ihnen außerdem das Recht zu, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Benutzerauthentifizierung
  • Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungspläne
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Wir führen regelmäßige Risikobewertungen durch und passen unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechend an.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

Bestandsdaten werden in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, entsprechend den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen. Nutzungsdaten und Protokolldaten werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.

Bei der Löschung Ihrer Daten stellen wir sicher, dass diese vollständig und unwiderruflich entfernt werden. Backup-Systeme werden regelmäßig bereinigt, um auch dort eine vollständige Löschung zu gewährleisten. In Ausnahmefällen können Daten länger gespeichert werden, wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Alle externen Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Zu unseren Vertragspartnern gehören IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen sowie spezialisierte Anbieter für bestimmte Funktionalitäten unserer Plattform. Alle diese Partner wurden sorgfältig ausgewählt und erfüllen hohe Datenschutzstandards.

Bei Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch Standard-Vertragsklauseln.

Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Kontakt für Datenschutzanfragen

dexoravintel Heilbronner Str. 47, 74211 Leingarten +49 6343 989883 info@dexoravintel.com
Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 1. Januar 2025 und wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.